Dach vom Dresdner Hauptbahnhof kostet schon 135 Millionen Euro!
Erst beauftragte die Deutsche Bahn den heute 90-jährigen britischen Architekten Sir Norman Forster, das einst u. a. mit preiswerten und langlebigen Glasplatten bedeckte Dach (33.000 Quadratmeter groß) des Dresdner Hauptbahnhofes zu erneuern. Bis 2006 ließ Forster das Dach mit angeblich selbstreinigenden teflonbeschichteten Membranen bespannen, deren Kosten mit 85 Millionen Euro angegeben wurden. Die überall mit "grandios" gerühmten Membranen rissen bzw. konnten die Schneemassen nie bändigen. Deshalb wurde das Dach jetzt drei Jahre lang für 50 Millionen Euro erneuert - wieder mit einer Glasfaser-Membran, die allerdings Verbesserungen aufweisen soll.