Diesbar-Seußlitz hat die erste Elektrofähre auf der Elbe
Das malerische Elbweindorf Diesbar-Seußlitz ist seit dieser Woche mit dem gegenüberliegenden Niederlommatzsch per Elektro-Elbfähre verbunden. Die "Klarisse" verfügt auch über Magneten, welche die Fähre am stählernen Anleger arretieren und das Festmachen per Tau unnötig machen können. Die 25 Tonnen schwere Fähre kann 80 Personen befördern. Die Batterie (320 Kilowattstunden Kapazität) soll 20 Jahre halten.