Felsenfestung Königstein zeigt das System der Selbstversorgung

Europas größte Felsenfestung Königstein hoch über der Elbe in der Sächsischen Schweiz besticht nicht nur durch gigantische Mauern und riesige Kanonen aus dem Mittelalter. In Kriegszeiten konnten sch die hier befindlichen Mannschaften und das Herrscherhaus der Wettiner auch komplett selbst versorgen. Wasser kam aus einem der tiefsten Brunnen Sachsens. Landwirtschaft, Gartenbau und Viehzucht auf dem Felsplateau machten die Bewohner unabhängig. Das alles wird jetzt in einer neuen Sonderschau anschaulich demonstriert.   

Zurück