Kalauer-König Otto Walkes stellt seine Gemälde in Dresden aus

Man kennt ihn als König der Kalauer, als "Ottifanten"-Erfinder. Doch der 77-jährige Otto Walkes dilletiert seit Jahrzehnten auch als Kunstmaler, adaptiert z. B. berühmte Gemälde wie das 1744 entstandene "Schokoladenmädchen" von Jean-Etienne Liotard aus den Alten Meistern im Zwinger in sein Ulk-Universum. Die Galerie Walentowski im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden zeigt nun bis 3. Januar 2026 etwa 150 der Werke des Mannes, der vor seiner Spaßmacher-Karriere Kunstpädagogik in Hamburg studierte.  

Zurück