Ohne unseren dreieinigen Gott und das Christentum kein Silvester!

Wie fast alle großen Feiertage geht auch Silvester auf unser Christentum zurück. Es hat seine Wurzeln noch in der römischern Zeit. Namensgeber war der Heilige Vater Silvester I., welcher 314 zum Papst gewählt wurde und bis zum 31. Dezember 335, seinem Todestag, auf dem Stuhle Petri saß. Allerdings haben Feuershows mit Raketen und Knallerei einen noch älteren, heidischen Ursprung. Man vertrieb seit germanischen Zeiten damit die bösen Geister. Seit 1582 erst nutzt man den Namen "Silvester" für den letzten Tag des Jahres.

 

 

Zurück