Stätten des Meissener Porzellans bewerben sich um den Welterbe-Titel!
Die Erfindung des europäischen Hartporzellans und die Gründung der ersten Porzellanmanufaktur Europas im Jahre 1710 durch Sachsen Kurfürst und Polens König war ein gewaltiger innovativer Schritt, der bis heute Früchte trägt und Millionen begeistert. Die Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, die Meissen Porzellan-Stiftung, die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten sowie die Stadt Meißen bewerben sich deshalb für "Die Stätten des Meissener Porzellans" um den Welterbe-Titel. Empfehlenswert ist das Buch "Kleines ABC des Meissener Porzellans", das in vierter deutscher und zweiter englischer Auflage vorliegt.