Wissenschaftler erforschen Erdbeben im Vogtland
Die sogenannten Schwarmbeben - Erdbeben, welche das sächsische Vogtland und das angrenzende Böhmen seit Jahrhunderten erschüttern - sollen jetzt durch ein großes Wissenschafts-Experiment mit 300 seismischen Messstellen erforscht werden. Nach bisheriger Theorie zeugen die Mikrobeben von magmatischer Aktivität in der tieferen Erdkruste und im Erdmantel. Dabei steigt glutheißes, noch flüssiges, Gestein bis zu zehn Kilometer unter der Erdoberfläche auf.