Seien Sie herzlich willkommen in unserer Dresdner Frauenkirche, der wohl prachtvollsten Kathedrale der evangelischen Christenheit nördlich der Alpen. Auf uraltem heiligen Grund nach Entwürfen von George Bähr 1726 bis 1743 erbaut, wurde dieses Wahrzeichen ein Opfer des Dresdner Infernos vom 13./14. Februar 1945. Fast 50 Jahre lang Kriegsruine und ein Mahnmal gegen den Krieg, wuchs die „Steinerne Glocke“ dank Spenden von über einer Million Menschen aus aller Welt und der Kunst engagierter Handwerker, Ingenieure und Künstler ab 1994 bis zur Wiederweihe am 30. Oktober 2005 erneut in den Himmel. Heute zu Deutschlands wichtigsten Touristen-Magneten zählend, ist die Frauenkirche am Dresdner Neumarkt der berühmte Ausgangspunkt zum Erkunden einer der schönsten Barockstädte Europas und seiner zauberhaften Umgebungen. Über all die faszinierenden Ziele im gastfreundlichen Sachsenland werden Sie hier aus erster Hand aktuell und sachkundig informiert.
Ab Freitag, den 8. Dezember 2023, veranstaltet Europas erstes Erlebnisweingut, das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul, den "Manufakturzauber"-Weihnachtsmarkt. Bis Sonntag präsentieren über 60 Kunsthandwerker und Gastronomen der Region ihr Angebot. Rund um Schloss, Park und Weinberge illuminieren ab der Abenddämmerung tausende Lichtpunkte das Ensemble, verzaubern Lichtskulpturen die Besucher.
Am Freitag, dem 8. Dezember 2023, startet auf Europas größter Felsenfestung Königstein in der Sächsischen Schweiz erstmals von 14 bis 19 Uhr der After Work Advent mit Cocktails, Live-Musik und Bühnenspiel. Zum Auftakt lockt die Bergfestung mit einer tollen Sonderaktion. Zu jeder bis zum Freitag online gekauften Eintrittskarte für diesen After Work Advent gibt es eine zweite gratis hinzu!
Volle Parkplätze und Hotelbetten, überall laben sich Besucher aus halb Europa an Glühwein, Bratwurst, Dresdner Christstollen und Pulsnitzer Pfefferkuchen. Das ganze Dresdner Stadtzentrum - vom Goldenen Reiter auf Neustädter Elbseite bis zum Hauptbahnhof auf Altstädter Elbseite - ist ein gigantisches Weihnachtsland. Neben dem ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands, dem Striezelmarkt auf dem Altmarkt, warten z. B. der "Advent auf dem Neumarkt" zu Füßen der Frauenkirche oder der "Mittelalter Weihnachtsmarkt" im Stallhof des ehemaligen königlichen Residenzschlosses.