Seien Sie herzlich willkommen in unserer Dresdner Frauenkirche, der wohl prachtvollsten Kathedrale der evangelischen Christenheit nördlich der Alpen. Auf uraltem heiligen Grund nach Entwürfen von George Bähr 1726 bis 1743 erbaut, wurde dieses Wahrzeichen ein Opfer des Dresdner Infernos vom 13./14. Februar 1945. Fast 50 Jahre lang Kriegsruine und ein Mahnmal gegen den Krieg, wuchs die „Steinerne Glocke“ dank Spenden von über einer Million Menschen aus aller Welt und der Kunst engagierter Handwerker, Ingenieure und Künstler ab 1994 bis zur Wiederweihe am 30. Oktober 2005 erneut in den Himmel. Heute zu Deutschlands wichtigsten Touristen-Magneten zählend, ist die Frauenkirche am Dresdner Neumarkt der berühmte Ausgangspunkt zum Erkunden einer der schönsten Barockstädte Europas und seiner zauberhaften Umgebungen. Über all die faszinierenden Ziele im gastfreundlichen Sachsenland werden Sie hier aus erster Hand aktuell und sachkundig informiert.
Die medizinische Wunderpflanze Salbei wird europaweit nur auf den Plantagen der Bombastus AG in Freital bei Dresden in solch großen Dimensionen angebaut. Seit nach dreiwöchiger Regenpause Sachsen unter einer Gluthölle leidet, sind die Bombastus-Bauern wieder im Erntemodus. Auf acht Hektar Fläche gewinnen sie ca. 650 Kilogramm Salbei für ihre legendären Heiltees.
Nur ein Jahr nach der umstrittenen Teil-Legalisierung von Marihuana werden die ersten katastrophalen Folgen der ungezügelten Selbstzerstörung dieser Konsumenten sichtbar. Die Krankenkassen registrieren bereits einen starken Anstieg bei Diagnosen wie "Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide".
Der Glanz ist weg, der Lack ist ab. Der einst für Zirkus weltberühmte Name Sarrasani, der in Dresden bis zum Inferno des 13./14. Februar einen festen Zirkuspalast besaß, ist seit Jahrzehnten nur noch ein Schatten seinerselbst. Als Dinner-Varietee im kleinen Zelt fristet der Name heute sein Dasein. Nach Pleiten, Pech und vielen Pannen muss Namensträger André Sarrasani nun bis 1. September 2025 auch den Platz am Elbepark besenrein räumen. Wo er erneut sein Zelt aufschlagen darf, ist unklar. Auch von Radeberg wird gemunkelt.